Wer sind wir?
Die muslimische Hochschulgemeinde, kurz MHG, ist eine studentische Initiative muslimischer Studierender an der Heinrich-Heine-Universität, die als eine Anlaufstelle für (nicht-)muslimische Studierende, sowie InteressentInnen dient.
Wir sind das Sprachrohr für eure Interessen und Bedürfnisse und möchten Euch den Uni-Alltag erleichtern. Ihr wisst z.B. nicht, wo ihr beten könnt? Kein Problem! Wir helfen weiter, und zeigen Euch Möglichkeiten Euren Alltag besser auszuleben.
Was machen wir?
Mit Veranstaltungen und Vorträgen möchte die MHG den interreligiösen und interkulturellen Dialog fördern und zu einem harmonischen Miteinander auf dem Campus beitragen.
Hierzu haben wir Verschiedenes geplant, unter anderem Lesungen, Grillabende, gemeinsame Fastenbrechen, sowie Exkursionen, zu denen natürlich alle Studierenden eingeladen sind.
Wer kann bei uns mitmachen?
„Motiviert! Engagiert! Gemeinnützig!“
Dafür steht die MHG. Sollten diese Schlagwörter bei Dir zutreffen, ist dies das Stichwort für Dich, bei uns mitzumachen!
Dabei sein - Ein Teil sein!
Mitglieder
Facebook Likes
Projekte & Veranstaltungen
Jahre an Erfahrungen
Einige unserer Projekte
10. Januar 2018Einigkeit gegen Islamfeindlichkeit
Im Rahmen der Awareness Week widmen wir uns einen ganzen Tag dem Thema: Einigkeit gegen Islamfeindlichkeit: Tag gegen antimuslimischen Rassismus14. Dezember 2017 Let's talk about ISLAM
Eingeladen von Hochschulpolitikreferentin Caroline Okoli haben wir einen Abend über den Islam aufgeklärt und Vorurteile abgebaut.30. November 2017Tag der Studierendenschaft
Am Tag der Studierendenschaft haben wir auf dem Campus der HHU über uns und unsere Ziele und Visionen informiert20. November 2017 Café Abraham: Slam and Talk
Im ersten Café Abraham im neuen Wintersemester haben vier Poetry Slamer mit unterschiedlichem Glauben über Gott, Vorurteile, Ausgrenzung und Einigkeit geslamt. Im Anschluss haben sich Muslime, Christen, Juden und Andersgläubige in einem freundlichen Diskurs über Unterschiede und Gemeinsamkeiten unterhalten.